Pünktlich zum Osterfest hörte man diese Woche wieder Hufgetrappel auf der Hahnenbergstraße. Pony Ameno hatte sich frisch gestriegelt und geputzt mit dem Jugendteam der Pferdesportgemeinschaft Herten e.V. auf den Weg zum Kardinal-von-Galen-Haus gemacht, um dort Osterbasteleien für die Bewohnerinnen und Bewohner abzugeben. Die Tradition hatten die Jugendlichen zu Beginn der Corona-Pandemie gestartet und kommen mittlerweile regelmäßig zu Weihnachten und Ostern mit selbstgebastelten Geschenken für die Bewohner vorbei. Gerhard Krienke und Karl-Heinz Gröne nahmen die Präsente stellvertretend an und fütterten Ameno zur Stärkung direkt mit einer Möhre. Gabi Hülsmann, die den Sozialen Dienst im Kardinal-von-Galen-Haus leitet, bedankte sich bei den fleißigen Bastlern. "Wenn die Infektionszahlen endlich weiter sinken, freuen wir uns schon auf ein Treffen. Wir möchten die kreativen Köpfe, die hinter diesen tollen Geschenken stecken, endlich einmal persönlich kennenlernen." Auch Pia Pottrick, Jugendwartin der PSG, freut sich schon auf einen solchen Besuch. "Bisher konnten wir mit Ameno ja immer nur bis zum Eingang kommen. Bei einem Treffen könnten uns auch die Bewohner im Haus mal kennenlernen und Ameno würde den Menschen in den einzelnen Wohnbereichen sicher Freude machen." Das 25jährige Shettlandpony nimmt es gelassen und kaut genüsslich weiter auf seiner Möhre. Die Hasenstecker, Deko-Eier, Ostergirlanden und Hühnerbilder werden nun vom Sozialen Dienst an die Bewohner verteilt und schmücken so mit bunten Farben die Zimmer im ganzen Haus.
Pressemitteilung
Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses werden zu Ostern vom Pony beschenkt
Erschienen am:
14.04.2022
Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443