Herten. Seit 45 Jahren stehen sie regelmäßig gemeinsam am Herd und mindestens genauso lang engagieren sie sich für soziale Projekte - die Hertener Chuchis. Die 8-köpfige Gruppe ist eine von über 100 des CC-Club kochender Männer deutschlandweit, die die Freude am kulinarischen Genuss verbindet. Ihre internationale, brüderliche Gemeinschaft wurde 1971 in Heidelberg zusammen mit befreundeten Köchen aus der Schweiz gegründet und hat ihren Namen Chuchi aus dem "Schwyzerdütsch" übernommen, der so viel bedeutet wie heimatliche Küche. Unter dem Motto "Miteinander kochen ist unsere Leidenschaft" treffen sich die Hobbyköche einmal monatlich in der geräumigen Küche der FBS, um eben dieser Leidenschaft nachzugehen. Bei jedem Treffen gibt es einen "Löffelführer", der den Abend vorbereitet. Vom Raussuchen der Rezepte, dem Einkauf, der Organisation der Deko bis hin zum Regie führen, damit die Mitbrüder die Rezepte auch entsprechend umsetzen, liegt dann alles seiner Hand und da der Abend zum Abschluss von allen Teilnehmern bewertet wird, entwickelt jeder Löffelführer auch einen gewissen Ehrgeiz, um möglichst viele Punkte zu erreichen. "Wir möchten jedoch nicht, dass nur wir etwas Gutes auf dem Teller haben, sondern auch die Menschen in Herten, die weniger Geld zur Verfügung haben." Erklärt Chuchichef Adrian Gülden, während er zusammen mit seinem Mitbruder Gerd Czipura Mehl, Öl, Zucker, Marmelade und Nudel aus dem Kofferraum seines Wagens in das Lager des Caritas-Ladens Tafel Herten in Westerholt räumt. Für 500,- € haben die Herren eingekauft. "Besonders in der kalten Jahreszeit sind Vitamine wichtig." So Adrian Gülden. "Deshalb haben wir neben den verschiedenen Grundnahrungsmitteln auch frische Orangen eingekauft." Bernd Möller, der die Caritas-Läden Tafel Herten leitet, freut sich über die Spende. "Damit können wir die Regale des Ladens auf der Bahnhofstraße wieder auffüllen." sagt er und packt die Pakete und Kartons zu den anderen Lebensmitteln des Lagerraumes. Im vorderen Teil des Ladens läuft gerade der Verkauf und die Ehrenamtlichen sind gerade damit beschäftigt, die Kunden zu bedienen. "Die Nachfrage ist durch die Inflation und die steigenden Preise sprunghaft in den letzten Monaten gestiegen. Durch die Anfrage der Chuchis konnte ich konkret benennen, was gerade vor Ort besonders gebraucht wird." Gerd Czipura, Kassierer bei den Chuchis Herten, bringt dann auch noch Schokoladennikoläuse in den Lagerraum. "Und etwas Süßes darf zum Abschluss ja nicht fehlen."
Wer die Caritas-Läden Tafel Herten ebenfalls unterstützen möchte, kann sich bei Bernd Möller unter Tel. 01525 6637740 oder per Mail an b.moeller@caritas-herten.de gerne melden.
Pressemitteilung
Chuchis spenden Lebensmittel für die Caritas-Läden Tafel Herten
Erschienen am:
07.12.2023
Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Beschreibung