Die Schlange nahm kein Ende: Immer wieder standen die Gäste am Caritas-Zentrum Franz von Assisi bis zum neugestalteten Hochbeet der Initiative "Herten brummt", um auf frisch gebackene Reibekuchen zu warten. Bernd Raspel, Fachbereichsleiter Leben im Alter und an diesem Abend ebenfalls Reibekuchenbäcker, verteilte Kostproben an die wartenden Gäste. Die Helferinnen und Helfer an den insgesamt vier großen Pfannen und der Verkaufstheke hatten alle Hände voll zu tun, zumal sie auch die Bewohner des Caritas-Zentrums zum Abendessen mit den heißen Kartoffelplätzchen versorgten. Allein für sie wurden über 100 der insgesamt rund 850 Stück gebacken. Immer wieder wurde Teig aus der Küche in großen Eimern zum Backstand gebracht. Ob mit Apfelmus in fein oder grob oder mit Lachs, die Reibekuchen kamen aus der Pfanne und hatten keine Chance kalt zu werden, da waren sie schon verkauft. "Es war alles sehr gut organisiert, so dass das Backen und der Verkauf reibungslos und zügig verliefen." freut sich Kuratoriumsvorsitzender Michael Röder über den Erfolg und dankt Beate Tophoven für die Organisation. Über 800,- Euro wurden an dem Abend für die Hermann-Schäfers-Stiftung eingenommen und kommt damit sozialen Projekten in Herten zugute.
Wer an diesem Knollenabend nicht teilnehmen konnte, kann sich schon den nächsten Termin im Kalender eintragen: Am Donnerstag, 10. Oktober 2019, werden die Pfannen ab 19.00 Uhr wieder angeworfen. Dann sorgt zusätzlich die Band Quasi 40 für Unterhaltung im Caritas-Forum.
Pressemitteilung
Erfolgreiche Sommerknolle zugunsten der Hermann-Schäfers-Stifung
Erschienen am:
11.06.2019
Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Beschreibung