Jeden Morgen begrüßt Sandra Schwitkowski, die die Tagespflege Lichtpunkte leitet, Gäste, Mitarbeitende und Angehörige mit einer "Blitzrunde". Dabei berichtet sie über aktuelle Informationen, neue Corona-Regelungen oder interessante Ereignisse. Im Dezember erzählte sie von der Aktion des Umgekehrten Adventskalenders, bei der Caritas-Auszubildende Leandra Steckel um Lebensmittel und Hygieneartikel bat. Sie lud ein, jeden Tag ein Teil in eine Kiste zu legen und anschließend den Tafelläden der Hertener Caritas zu spenden. Sandra Schwitkowski stieß bei der Vorstellung des Projektes direkt auf große Zustimmung und so konnte sie nun mit Miarbeiterin Kathrin Werner sowie Tagespflegegast Siegfried Pahlke und seiner Frau Ingrid zwei prall gefüllte Bollerwagen zum Caritasladen auf der Sedanstraße bringen. Bernd Möller, der die Caritasläden Hertener Tafel leitet, freut sich. Seine ehrenamtlichen Helfer waren parallel dazu auf dem Weg zum Caritas-Zentrum, um dort die im Keller gesammelten Spenden abzuholen. "Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen wurde." sagt er. "Im Januar wird es für viele Familien finanziell eng durch die Abbuchung von Versicherungen oder die Jahresrechnungen für Strom oder Gas. Da erwarten wir mehr Kunden als sonst und können diese Spenden gut gebrauchen." Sandra Schwitkowski schließt sich dem Dank an. "Das war eine tolle Gemeinschaftsaktion, bei der man sieht, was für eine Menge zusammenkommt, wenn jeder nur ein Teil gibt."
Pressemitteilung
Mit den Bollerwagen zum Caritasladen Hertener Tafel
Erschienen am:
03.01.2022
Herausgeber:
Caritasverband Herten e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hospitalstr. 11-13
45699 Herten
+49 2366 304-443